Jeder, der Brennholz verwendet, weiß, wie frustrierend es sein kann, wenn überall auf dem Grundstück Brennholz liegt. Hier finden Sie Holzlager in verschiedenen Größen und Modellen für Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon. Wählen Sie Ihren Favoriten aus bekannten Marken wie Ofyr, Gardenfire und Trähuset. In dem breiten Sortiment an Holzlagern finden Sie unter anderem Holzkörbe und Holzschuppen aus verschiedenen Materialien, so dass Ihr Einkauf bei Gardenstore ganz auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt werden kann.
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Holzlager einzurichten, aber ein Holzlager zu schaffen, das zu einem dekorativen Element in Ihrem Garten wird, ist umso schwieriger.
Was ist beim Kauf eines Holzlagers zu beachten?
Benötigt
Stellen Sie zunächst fest, welche Bedürfnisse Sie haben. Wie hoch ist Ihr jährlicher Verbrauch an Brennholz? Auf diese Weise können Sie die Größe des Holzlagers finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Ob es sich um einen kleinen Brennholzkorb oder um eine Menge Brennholz handelt, ein Holzlager von Wood House könnte das Richtige für Sie sein. Wir bieten auch Holzlager an, die sowohl als Holzlager als auch als Arbeitstisch oder -bank dienen können.
Materialien
Alle Formen der Holzlagerung sind Regen und Schmutz ausgesetzt und werden daher aus dauerhaften Materialien wie Stahl, Aluminium und Holz hergestellt. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Materialien jedoch, ob das Holzlager sehr starken Beanspruchungen ausgesetzt sein wird.
Standort
Je größer das Holzlager ist, desto mehr Gedanken muss man sich über seinen Standort machen. Wird das Holzlager im Garten stehen oder mit der Terrasse verbunden sein? Viele Menschen haben auch ein großes Holzlager im Garten und ein kleineres neben dem Innenhof oder der Terrasse.
Mähdrescher
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und wagen Sie es, verschiedene Arten von Holzlagern zu kombinieren, um eine Dynamik zu schaffen und gleichzeitig dem Holzlager Ihren eigenen Stempel aufzudrücken.
Ein letzter Tipp! Verwenden Sie immer trockenes Holz in verschiedenen Größen. Trockenes Holz ist leichter anzuzünden und gibt mehr Wärme ab als feuchtes Holz.